„Bildschirmzeit“: Eltern werden künftig benachrichtigt, wenn Kinder den Code erraten

iOS
Stefan

Mit dem Tool „Bildschirmzeit“ können Eltern festlegen, wie lange ihre Kinder vor dem Display oder in bestimmten Apps verbringen dürfen. Wird der zugehörige Code geknackt, gibt das System unter iOS 18.5, iPadOS 18.5 und macOS 15.5 nun eine entsprechende Information aus.

„Bildschirmzeit“: Eltern werden künftig benachrichtigt, wenn Kinder den Code erraten

Foto-Credits: Apple


Zusammen mit iOS 12 hat Apple auf dem iPhone und dem iPad die „Bildschirmzeit“ eingeführt. Auf dem Mac ist die Funktion ab macOS Catalina mit an Bord. Über „Bildschirmzeit“ kann man sehen, wie viel Zeit man auf seinen Geräten verbringt. Außerdem stehen mehrere Optionen zur Wahl, mit denen man das Nutzungsverhalten von Mitgliedern der Familienfreigabe bestimmen kann.

Das bietet sich vor allem für Eltern an, die Geräte ihrer Kinder verwalten. Neben verschiedenen Einstellungen für Limits bei der Nutzung von Apps oder der Kommunikation ist mit der „Bildschirmzeit“ auch eine geplante Auszeit möglich. Zudem wird man auf Wunsch benachrichtigt, wenn ein Gerät über längere Zeit zu nah an die Augen gehalten wird.

iOS 18.5, iPadOS 18.5 und macOS 15.5 mit neuem Sicherheits-Feature

Am Dienstagabend hat Apple die Release Candidates von iPadOS 18.5, iOS 18.5 und macOS 15.5 veröffentlicht. Aus den Release Notes geht hervor, dass die „Bildschirmzeit“ ein kleines Upgrade erhält. Konkret geht es dabei um den Code, den Eltern auf den Geräten ihrer Kinder eingeben können, um die Regulierung der App-Nutzung zu deaktivieren:

  • „Eltern erhalten jetzt eine Benachrichtigung, wenn der Code für die Bildschirmzeit auf dem Gerät eines Kindes verwendet wird.“

Sollten Kinder den von ihren Eltern festgelegten Code erraten und die Einschränkungen damit umgehen, erhalten diese nun eine Mitteilung auf ihrem iPhone, iPad oder Mac. Diese erfolgt unverzüglich, sobald der Code ein Mal richtig eingegeben wurde.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser