iOS 18.6 & iPadOS 18.6: Apps können jetzt direkt aus dem Netz installiert werden

iOS
Stefan

Für Nutzer, die in der EU leben, ist es mit iOS 18.6 und iPadOS 18.6 ab sofort möglich, Apps aus anderen Quellen via Sideloading zu installieren. Entwickler können jetzt Software für das iPhone und das iPad auf ihrer Webseite zum Download anbieten.

iOS 18.6 & iPadOS 18.6: Apps können jetzt direkt aus dem Netz installiert werden

Foto-Credits: Apple


Als vor über einem Jahr das neue Regelwerk des „Digital Markets Act“ (DMA) eingeführt wurde, war klar, dass Apple auf dem iPhone und dem iPad das Sideloading von Apps erlauben musste. Allerdings ist es für den Otto Normalverbraucher ohne eine Anleitung gar nicht so einfach, eine App außerhalb des App Stores auf sein Apple-Gerät zu laden.

iOS 18.6 und iPadOS 18.6 machen Sideloading einfacher

Hat man vor iOS 18.6 und iPadOS 18.6 eine App via Sideloading installiert, waren recht viele Zwischenschritte und Bestätigungen notwendig. Es wirkte fast so, als hätte Apple den Prozess bewusst so aufwendig wie möglich gestaltet. Innerhalb der Europäischen Union ist das Ganze mit den neuen Punkt-Updates jetzt aber Geschichte.

Fortan muss man diesen Prozess bei der Installation einer Drittanbieter-App oder -App-Stores für jeden Entwickler nur noch beim ersten Mal durchlaufen. Ab der zweiten Installation reicht es aus, wenn man den Vorgang einfach mit Face ID oder Touch ID bestätigt. Das ist im Vergleich zum bisherigen Prozedere eine deutliche Erleichterung.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser