Mit dem iPhone 16e hat Apple Anfang des Jahres sein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Ein Leaker äußerte sich nun zum iPhone 17e, das angeblich die Dynamic Island erhalten soll.
Foto-Credits: Apple
Vor gut drei Jahren hat Apple mit den beiden Pro-Modellen des iPhone 14 die Dynamic Island eingeführt. Bereits im darauffolgenden Jahr verzichtete der Konzern auch bei den Basismodellen des iPhone 15 auf die Notch, die mittlerweile zum alten Eisen gehört. Bis auf das iPhone 16e wurden seitdem ausnahmslos alle neuen iPhones mit der Dynamic Island ausgestattet.
Das endgültige Aus für die Notch mit dem iPhone 17e?
Der Leaker Digital Chat Station will von seinen Quellen aus Kreisen der Zulieferer des iPhone-Herstellers erfahren haben, dass die Notch, die ihr Debüt 2017 mit dem iPhone X feierte, schon im kommenden Frühjahr endgültig zu Grabe getragen werden könnte. Auf Weibo schreibt er in einem Post zu den Kameras des iPhone 18 Pro in einem Nebensatz Folgendes (via MacRumors):
„Das iPhone 17e wird, trotz der Dynamic Island-Technologie, einen 60-Hz-OLED-Bildschirm erhalten.“
Mit dem Panel des iPhone 15 und 16?
Sollten die Informationen von Digital Chat Station stimmen, würde das nicht nur das Ende der Notch bedeuten. Der Hinweis auf das OLED-Panel deutet auch an, dass für das iPhone 17e wahrscheinlich mit dem gleichen 6,1 Zoll großen Display geplant wird, das Apple für die Basismodelle des iPhone 15 und iPhone 16 verwendet.
Das iPhone 17e soll neben der Dynamic Island über den A19 Chip verfügen. Außerdem wird Apple angeblich Hand am Design anlegen. In den Handel könnte die nächste Generation des SE-Nachfolgers irgendwann Anfang nächsten Jahres kommen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare