Smarte Etiketten: Produktion der AirTags soll spätestens im dritten Quartal 2020 starten

Apple
Stefan

Während es sich bis vor einem halben Jahr noch um ein Gerücht handelte, dass Apple an smarten Etiketten arbeitet, herrscht seit diversen Hinweisen im Code von iOS 13 und dem Eintragen der Namensrechte Gewissheit. Der Analyst Ming-Chi Kuo gibt nun einen Ausblick auf die anstehende Roadmap der AirTags.

Smarte Etiketten: Produktion der AirTags soll spätestens im dritten Quartal 2020 starten

Anbieter von smarten Etiketten gibt es einige. Zu den bekanntesten bzw. meistverkauften gehören die Bluetooth-Tracker aus dem Hause Tile. Die Tracker kann man an vielen Gegenständen anbringen oder zum Beispiel auch in den Geldbeutel packen. Mit der passenden App ist es dann kein Problem mehr, verlorene Dinge wiederzufinden.

Im Lauf des letzten Jahres gab es zahlreiche Gerüchte aus der Zulieferindustrie, dass Apple ebenfalls smarte Etiketten in der Mache hat. Nach dem Release von iOS 13 fanden Entwickler diverse Schnipsel im Code des Betriebssystems, die ein solches Zubehör andeuteten. So gab es Hinweise auf ein Gerät mit der Bezeichnung "B389" und der Kennung "Tag1,1".

Kurz darauf folgte ein weiterer Fund in einer neuen Version der "Wo ist?"-App. Als sich Apple Anfang November 2019 die Namensrechte an den AirTags sicherte, switchte die Entwicklung von smarten Etiketten in Cupertino vom Gerücht zum bestätigten Zubehörartikel.

Produktion der AirTags verschoben

Wie der Analyst Ming-Chi Kuo gegenüber MacRumors mitteilte, hat Apple nun die Produktion der AirTags verschoben. Statt im Frühjahr soll die Massenfertigung erst im zweiten, spätestens aber im dritten Quartal dieses Jahres beginnen. Den Großteil der Produktion übernimmt der chinesische Zulieferer Universal Scientific Industrial.

Kuo schreibt, dass in den AirTags wahrscheinlich den U1 Ultrabreitband-Chip verbaut ist. Mit dem U1-Chip, wie er in den iPhone-11-Modellen bereits zum Einsatz kommt, können Informationen zum Standort ohne GPS oder Wi-Fi ermittelt werden.

Die AirTags gelten laut Kuo für Apple als eine der wichtigsten Hardwareentwicklungen der ersten Jahreshälfte. Die offizielle Präsentation im Rahmen eines Frühlings-Events im März schließt Kuo aber aus. Der früheste Termin für die Präsentation der AirTags ist seiner Meinung nach entweder die Worldwide Developers Conference im Juni oder alternativ das iPhone-Event im September.

Bisher keine Kommentare
Kommentieren
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser