WhatsApp: Neuste Android-Beta kommt mit Mailbox für Anrufe
Meta feilt weiter an neuen Funktionen für seinen Messenger WhatsApp. In der aktuellen Beta, die es im Moment nur für Android gibt, hat man jetzt eine Mailbox für Anrufe eingebaut.
Foto-Credits: Meta & WABetaInfo
In den letzten Jahren hat die Mailbox am Handy etwas an Bedeutung verloren. Schließlich gibt es heutzutage vielfältige Möglichkeiten, jemanden, den man telefonisch nicht erreicht hat, über sein Anliegen zu informieren. Von einer simplen Chat-Nachricht bis hin zur Sprachnachricht ist alles möglich. Aktuelle iPhones verfügen mit der Visual Voicemail sogar über eine eigene Mailbox.
Meta testet Mailbox für WhatsApp
Deshalb ist es fraglich, warum Meta in die neueste Beta von WhatsApp einen Anrufbeantworter integriert hat (via WABetaInfo). Vor allem Messenger wie WhatsApp haben ja bereits eine solche Funktion an Bord: Bleibt ein Anruf unbeantwortet, kann man im Chatverlauf ganz bequem eine Sprachnachricht absetzen.
Hinterlässt man in der Beta mit der Versionsnummer 2.25.23.21, die es im Moment nur für Android gibt, eine Nachricht auf der Mailbox, wird diese wie eine Sprachnachricht im Chat angezeigt. Für den Anrufer entfällt lediglich der Schritt, die Aufzeichnung manuell zu starten, da die Option zum Hinterlassen einer Nachricht direkt nach dem erfolglosen Anrufversuch auf dem Display eingeblendet wird.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare