Habt ihr noch ein iPhone 11 Pro Max im Einsatz und eine Reparatur geplant, ist jetzt vielleicht der beste Zeitpunkt. Apple hat das Smartphone den Status „Vintage“ verpasst, weshalb ab sofort keine individuellen Ersatzteile mehr hergestellt werden.
Foto-Credits: Apple
Seit dem Launch des iPhone 11 Pro Max im Jahr 2019 gehört der markante Kamerabuckel mit den drei Objektiven zum festen Erkennungsmerkmal von Apples Pro-Geräten. Mit dem iPhone 11 wurde zudem der Pro-Zusatz überhaupt erst eingeführt. Der erste Vertreter der Pro-Reihe wird nun aber von Apple in Rente geschickt.
Technischer Support nur noch eingeschränkt möglich
Das ist eigentlich nicht weiter schlimm, denn das Update auf iOS 26 hat das iPhone 11 Pro Max noch erhalten. Anders sieht es nun allerdings aus, wenn es an Reparaturen geht. Da Apples 2019er Smartphone-Flaggschiff laut dem zugehörigen Support-Dokument seit dieser Woche als Vintage gilt, gelten beim technischen Support andere Regeln.
Da für das iPhone 11 Pro Max keine bestimmten Ersatzteile mehr hergestellt werden, werden Geräte nur noch für Reparaturen angenommen, wenn auch die benötigten Tauschkomponenten verfügbar sind. Das ist der Fall, wenn ein Apple-Produkt mehr als fünf Jahre nicht mehr direkt über den Hersteller zum Verkauf angeboten wird. Habt ihr noch eine Reparatur für euer iPhone 11 Pro Max geplant, sollte ihr den Vorgang zeitnah anstoßen.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare