iPhones, die für den amerikanischen Markt produziert werden, haben schon lange keinen Slot mehr für eine physische SIM-Karte. In diesem Jahr könnte mit dem iPhone 17 Air das erste eSIM-iPhone in Europa erscheinen.
Foto-Credits: AppTicker
Seit dem iPhone 14 liefert Apple in den USA keine Smartphones mehr mit einem physischen SIM-Kartenslot aus. Während iPhones in anderen Ländern wie beispielsweise China sogar über zwei dieser Slots verfügen, wird Apple aller Voraussicht nach in diesem Jahr auch in der Europäischen Union und vielleicht sogar global mindestens ein iPhone ohne ein SIM-Kartenfach ausliefern.
iPhone 17 Air ohne physischen SIM-Kartenslot?
Das sagt zumindest die Gerüchteküche voraus. Nachdem bereits Analysten wie Ming-Chi Kuo oder diverse Leaker, darunter der für seine hohe Trefferquote bekannte Majin Bu, mit dem iPhone 17 Air bereits das erste Apple-Smartphone ohne physischen SIM-Kartenslot vorhergesagt haben, kommt der neueste Hinweis auf das erste nicht-amerikanische eSIM-iPhone angeblich direkt von Apple.
Verpflichtende eSIM-Schulung für Servicepartner
Das berichtet die Redaktion von MacRumors, wo man sich auf eine nicht näher genannte Quelle beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sei. Konkret geht es um eine vermeintliche Anweisung von Apple an autorisierte Servicepartner in der Europäischen Union. Diese müssen laut dem Bericht angeblich bis zum 5. September eine Schulung absolvieren, in der es um alles rund um das Thema iPhone und eSIM geht.
Das iPhone 17 Air: Zu dünn für eine SIM-Karte?
Die zugehörigen Unterlagen verteilt Apple seit dem Wochenende über die hauseigene App SEED (steht für „Sales Enablement, Education and Development“). Es ist unklar, ob noch andere iPhones der 17er-Serie außerhalb der USA ohne physischen SIM-Kartenslot ausgeliefert werden. Beim iPhone 17 Air sei das der Quelle von MacRumors zufolge der Fall, da es zu dünn für einen solchen Schacht wäre.
Spätestens nächsten Dienstag, wenn Apple die nächste iPhone-Generation offiziell vorstellt, wissen wir mehr. Bisher sah es danach aus, dass zumindest drei der vier Modelle noch mit einer herkömmlichen Nano-SIM betrieben werden können.
Möchtest du keine News mehr verpassen? Folge uns auf Twitter, oder werde unser Fan auf Facebook.
Oder noch besser, lade hier unsere kostenlose App und sei damit immer auf dem neuesten Stand.
Bisher keine Kommentare