1970-Bug%3A+Abgewandelte+Form+davon+weiterhin+m%C3%B6glich%2C+diesmal+%C3%BCber+WLAN+bei+%C3%A4lteren+iOS-Versionen+als+9.3.1

1970-Bug: Abgewandelte Form davon weiterhin möglich, diesmal über WLAN bei älteren iOS-Versionen als 9.3.1

Anfang Februar machte in der Apple-Welt der 1970-Bug die Runde, der nach einer manuellen Zurückstellung des Datums auf den 1. Januar 1970 und einem anschließenden Neustartversuch das iOS-Gerät in eine Bootschleife schickt. Zwar hat Apple das Ausnutzen dieses Bugs über die manuelle Zurückstellung des Datums unmöglich gemacht, aber eine schwerere Form davon ist sogar drahtlos weiterhin möglich, zumindest für ältere iOS-Versionen als 9.3.1.

Link-Bug%3A+Apple+ver%C3%B6ffentlicht+Korrektur+mit+iOS+9.3.1

Link-Bug: Apple veröffentlicht Korrektur mit iOS 9.3.1

Apple hat soeben das Update auf iOS 9.3.1 bereit gestelt, welches die Korrektur des Link-Bugs mit sich bringt. Die Veröffentlichung kündigte Apple dabei Anfangs dieser Woche an, nachdem zahlreiche Nutzer merkten, dass Links im Safari-Browser und Apps nicht mehr funktionieren und zu Abstürzen führen.

iOS+9.3%3A+Link-Bug%3A+Apple+k%C3%BCndigt+eine+baldige+Korrektur+an

iOS 9.3: Link-Bug: Apple kündigt eine baldige Korrektur an

Apple ist der Link-Bug bewusst und daher hat das Unternehmen auf Nachfrage ein baldiges kleines Update für iOS 9.3 angekündigt. Das ist damit der zweite Fehler in dem größeren iOS-Update, nachdem es vorher mit 7 Betaversionen getestet worden war.

iOS+9.3%3A+Nutzer+berichten+von+nicht+funktionierenden+Links%2C+Apple+ver%C3%B6ffentlicht+neue+Version+des+Updates+f%C3%BCr+alle+%C3%A4lteren+Ger%C3%A4te+die+vom+Aktivierungsproblem+betroffen+sind

iOS 9.3: Nutzer berichten von nicht funktionierenden Links, Apple veröffentlicht neue Version des Updates für alle älteren Geräte die vom Aktivierungsproblem betroffen sind

Apple hat für ältere iOS-Geräte eine fehlerbereinigte Version von iOS 9.3 veröffentlicht, die den Aktivierungsbug korrigiert. Schon Freitag gab es eine derartige Version von iOS 9.3 speziell für das iPad 2. Währenddessen wurde ein weiterer Bug in iOS 9.3 entdeckt, der Links unbrauchbar macht und manchmal sogar zu Abstürzen führt.

iPad+2%3A+Apple+reicht+verbesserte+Version+von+iOS+9.3+nach

iPad 2: Apple reicht verbesserte Version von iOS 9.3 nach

Für das iPad 2 steht eine fehlerbereinigte Version von iOS 9.3 bereit, nachdem Apple eine Nachbesserung angekündigt hat. Nach dem Update auf iOS 9.3 stellten nämlich zahlreiche Nutzer älterer iOS-Geräte fest, dass sich diese nicht aktivieren lassen.

Apple+ver%C3%B6ffentlicht+iOS+9.3+Beta+7

Apple veröffentlicht iOS 9.3 Beta 7

Apple hat gestern vor Mitternacht noch die 7. Betaversion von iOS 9.3 zum Laden und Testen bereit gestellt, welche wohl die letzte Betaversion vor der Veröffentlichung der finalen Version am nächsten Montag ist.

Apple+ver%C3%B6ffentlicht+6.+Betaversion+von+iOS+9.3+und+OS+X+10.11.4

Apple veröffentlicht 6. Betaversion von iOS 9.3 und OS X 10.11.4

Nur 6 Tage nach der letzten Betaversion folgt heute die Beta 6 von iOS 9.3 und OS X 10.11.4 für eingetragene Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Betatestprogramms. Die immer kürzeren Zeitabstände zwischen den Betaversionen zeigen, dass wir uns der finalen Version der beiden Updates nähern.

Kurioser+Bug%3A+iOS-Nutzer+erhalten+Mails+aus+dem+Jahr+1970

Kurioser Bug: iOS-Nutzer erhalten Mails aus dem Jahr 1970

Nach dem Neustartschleifen-Bug ist das Datum 1.1.1970 schon wieder ein Thema in der Apple-Welt. Zahlreiche Nutzer berichten, dass sie nach einem Wechsel der Zeitzone Emails aus dem Jahr 1970 erhalten. Die Emails sind ohne Inhalt und Absender und haben mit großer Wahrscheinlichkeit wieder mit der Unixzeit zu tun.

iOS News

Die aktuellsten News und Tipps rundum die aktuelle iOS-Version, kommende Updates und Beta-Versionen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Öffne AppTicker-News
in der AppTicker-News App
im Browser